Interaktive Workshops für neu zugewanderte Menschen
Organisation: | Verbraucherzentrale NRW Projekt "Get in! Fit für den Konsumalltag in Deutschland!" |
Ort: | Mehrere Kommunen im Kreis Heinsberg, Außerhalb des Kreises Heinsberg, Aachen |
Inhalt & Ziele: | „GET IN! FIT FÜR DEN KONSUMALLTAG IN DEUTSCHLAND“ Sich im Konsumalltag zurechtzufinden, stellt für neu zugewanderte und geflüchtete Menschen eine große Aufgabe dar: Verlockungen durch supergünstige Handyangebote, die Produktvielfalt, Geschäfte an der Haustüre oder auf der Straße, aber auch die neuen Zahlungsmöglichkeiten und Kreditversprechen sowie komplexe Vertragsabschlüsse können neu zugewanderte Menschen schnell in Bedrängnis bringen. Die erste Wohnung in Deutschland konfrontiert die Menschen mit Mietverträgen, Nebenkosten- und Stromabrechnungsverfahren, überteuerten Internetverträgen und der Frage nach notwendigen Versicherungen. Rapide steigende Energie- und Lebenshaltungskosten machen eine Budgetplanung in vielen Haushalten unabdingbar. Im Gesundheitswesen stellen die Wahl der richtigen Krankenkasse, diverse Zuzahlungen, IGeL und Kostenpläne eine weitere Herausforderung für die neuen Verbraucher:innen dar. Viele neu zugewanderte und geflüchtete Menschen sind in Deutschland schnell von Verschulung und Überschuldung bedroht. Die Verbraucherzentrale NRW hält ein kostenloses Bildungsangebot für neu zugewanderte und geflüchtete Menschen vor. Geschulte Bildungstrainer:innen kommen als Gastdozenten in feste Gruppen von mindestens fünf neu zugewanderten und geflüchteten Menschen und führen einen interaktiven Workshop durch. |
Altersgruppe: | ab 16 Jahren |
Vorausgesetzte Deutschkenntnisse: | keine/geringe bis grundlegende (A1, A2) |
Kontakt: | Get in! Verbraucherzentrale NRW, Fr. Härtwig, Mintropstr. 27, 40215 Düsseldorf |
Telefonnummer: | 0211 3809379 |
E-Mail: | get-in@verbraucherzentrale.nrw |
Internet: | www.verbraucherzentrale.nrw/getin |