#gettogether – Chancen für zugewanderte Frauen im Kreis Heinsberg
Liebe Multiplikatorinnen und Multiplikatoren,
im Rahmen des Projektes „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ entstand die Idee, eine Informationsveranstaltung für zugewanderte Frauen im Kreis Heinsberg zu organisieren.
Unter Beteiligung engagierter Akteurinnen und Akteure sollte zugewanderten Frauen im Kreis Heinsberg ein zielgruppenadäquater Überblick über die vorhandenen Bildungs- und Beratungsangebote vor Ort verschafft werden.
Die unter dem Titel „#gettogether – Chancen für zugewanderte Frauen im Kreis Heinsberg“ für den 08.03.2021 geplante Veranstaltung konnte pandemiebedingt leider nicht stattfinden.
Mit dem Ende des Projekts „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ am 30.04.2021 sind die Planungen auf das Frauennetzwerk Kreis Heinsberg übergegangen. Wir freuen uns, eine Online-Veranstaltung für die in der Arbeit mit zugewanderten Frauen tätigen Akteurinnen und Akteure anbieten zu können, und laden Sie herzlich ein, am 10.06.2021 dabei zu sein:
#get together-Chancen für zugewanderte Frauen
10.06.2021 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Um Anmeldung bis spätestens 04.06.2021 wird gebeten.
Senden Sie Ihre Anmeldung bitte per E-Mail an:
andrea.hilger2@arbeitsagentur.de oder silke.dannapfel@jobcenter-ge.de
Leiten Sie diese Einladung gerne an weitere interessierte Akteurinnen und Akteure im Beratungs- und Bildungsbereich weiter.
Spätestens am 09.06.2021 erhalten Sie den Link zur Veranstaltung.
Mit herzlichen Grüßen
Andrea Hilger
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Agentur für Arbeit Aachen-Düren |
Silke Dannapfel
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Jobcenter Kreis Heinsberg |
(für das Frauennetzwerk Kreis Heinsberg)
Programm
#gettogether-Chancen für zugewanderte Frauen im Kreis Heinsberg
10.06.2021
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Skype for Business
Moderatorinnen Sonja Engelmann Andrea Hilger
08:30 Uhr – 09:00 Uhr | Technik-Check |
10:00 Uhr | Begrüßung |
10:20 Uhr | Vortrag
„Von der Theorie zur Praxis – Ergebnisse und Erfahrungen in der Entwicklung von Angeboten für zugewanderte Frauen (und Männer)“ Referentin Hilde Mußinghoff M.A. Geschäftsführende Gesellschafterin innovaBest – Institut für Innovation & Bildung GbR |
11:00 Uhr | Vorstellung ausgewählter Angebote aus der digitalen Handreichung für Multiplikator*innen
· Frauenberatungsstelle Kreis Heinsberg · Nepomuk · Get-in! Ein Projekt der Verbraucherzentrale NRW |
11:40 Uhr | Resümee und Verabschiedung |
12:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |