Melanie Nießen
Diplom-Pädagogin
Frühe Bildung / Elementarbereich
Tel.: 02452/13-4218
E-Mail: melanie.niessen@kreis-heinsberg.de
Das Projekt „Mutter sein im Kontext von Flucht und Migration: Was kann ich tun, damit mein Kind einen guten Start ins Leben hat?“ ist 2017 von der Bildungskoordinatorin Dr. Asli Topal-Cevahir initiiert worden. Ziel ist es, Mütter mit den Themen Bildung und Gesundheit zu erreichen und sie zu folgenden Themen zu schulen:
Das mobile Angebot für werdende und junge Mütter mit Flucht- und Migrationserfahrung im Kreis Heinsberg in Kooperation mit den „Frühen Hilfen“ (Kreisjugendamt) ging im November 2017 in die Pilotphase. Aufgrund hervorragender Resonanz wurde das Projekt auf das gesamte Kreisgebiet in Zusammenarbeit mit den einzelnen Kommunen ausgeweitet. In einem ersten Versuch wurde das Angebot für die Familie geöffnet, indem die Männer parallel Informationen erhielten. Das Projekt wurde in „Eltern sein im Kontext von Flucht und Migration“ umbenannt und wird aktuell für eine nächste Projektphase 2019 evaluiert.
Hier finden Sie den dazugehörigen Presseartikel.
Diplom-Pädagogin
Frühe Bildung / Elementarbereich
Tel.: 02452/13-4218
E-Mail: melanie.niessen@kreis-heinsberg.de
Stellvertretende Leitung KI
Tel.: 02452/13-4203
E-Mail: asli.topal-cevahir@kreis-heinsberg.de