Griffbereit
„Griffbereit“ ist eine mehrsprachige Spielgruppe für Eltern mit und ohne Migrationshintergrund und ihre Kinder zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr. Das Programm wird in Kindertageseinrichtungen oder Familienzentren, Familienbildungsstätten und Migrantenselbstorganisationen angeboten und verknüpft den Ansatz mehrsprachiger Bildung mit einem Konzept diversitätsbewusster Elternbildung:
Mit „Griffbereit“ ist ein Konzept zur aktiven Sprachentwicklung gegeben und die Kinder werden mit der Zweisprachigkeit ihrer Umwelt und des Bildungssystems vertraut gemacht. Dabei orientieren sich die Aktivitäten an den Grundsätzen des frühen kindlichen Sprachenlernens: Rituale, Wiederholung, Lernen mit allen Sinnen.
Weiterhin ermöglicht das Programm den Eltern, selbst die Akteure zu sein, denn sie sind erste Sprachvorbilder und haben den engsten Bezug zu ihren Kindern im Alltag. In den sogenannten „Griffbereit Gruppen“ erfahren sie, wie sie ihre Kinder in der allgemeinen und in der sprachlichen Entwicklung fördern können. Die wöchentlichen Treffen werden von zwei vom KI ausgebildeten -meist mehrsprachigen – Elternbegleiterinnen durchgeführt. Kleinkinder mit und ohne Migrationshintergrund kommen so schon früh mit der deutschen Sprache und weiteren Sprachen in Kontakt. Dadurch bietet „Griffbereit“ die Möglichkeit, die Mehrsprachigkeit als Potential der Kinder aufzugreifen und somit jedem Kind optimale Lernbedingungen zu bieten.
In drei Kindertageseinrichtungen im Kreis Heinsberg sowie bei einem Wohlfahrtsverband finden Griffbereit Gruppen statt.
Ansprechpartner & Kontaktdaten
Melanie Nießen
Frühe Bildung / Elementarbereich
Tel.: 02452/13-4218
E-Mail: melanie.niessen@kreis-heinsberg.de
Cindy Panter
Frühe Bildung / Elementarbereich
Tel.: 02452/13-4219
E-Mail: cindy.panter@kreis-heinsberg.de