Vorsorgeuntersuchungen sind medizinische Untersuchungen, die der Früherkennung von Krankheiten dienen. Diese können bei verschiedenen Ärzten durchgeführt werden, z.B. beim Allgemeinmediziner oder Internisten, beim Hautarzt, Frauenarzt, Zahnarzt oder Kinderarzt. Jeder, der gesetzlich versichert ist, hat ein Recht auf kostenlose Vorsorgeuntersuchungen. Eine frühzeitige Gesundheitsvorsorge kann vor schlimmeren Erkrankungen schützen. Vorsorgeuntersuchungen sind vor allem für Menschen wichtig, die der Risikogruppe einer Krankheit angehören.
Folgende Untersuchungen werden von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt:
- Früherkennung von Krebs
- Gesundheits-Check-up
- Zahnvorsorge-Untersuchungen
- Schutzimpfungen
- Schwangerschafts-Vorsorgeuntersuchung
- Kinder- und Jugenduntersuchungen
Auf der Website der Kassenärztlichen Bundesvereinigung finden Sie weitere Informationen sowie Merkblätter zu den einzelnen Vorsorgeuntersuchungen.
Informationen über die Gesundheitsförderung in Kindergärten und Schulen mit entsprechenden Projekten im Kreisgebiet finden Sie hier.
Ansprechpartner & Kontaktdaten
Weitere mehrsprachige Infomaterialien zum Thema Vorsorge (Prävention) und Zahngesundheit finden Sie hier im Integrationsportal.