Agentur für Arbeit Heinsberg
zuständig für die Städte/ Gemeinden Heinsberg, Waldfeucht, Wassenberg, Selfkant und Gangelt
Schafhausener Str. 44
52525 Heinsberg
Mit dem Integration Point gibt es eine erste freiwillige Anlaufstelle zur beruflichen Orientierung für Geflüchtete (nicht anerkannte) und Menschen und Organisationen, die mit geflüchteten Menschen arbeiten und sie unterstützen. Zuerst muss die Anmeldung in der Eingangszone erfolgen. Dazu muss die Kundin/der Kunde persönlich mit ihrem/seinen Ausweis bei der für ihren/ihrem Wohnort zuständigen Agentur für Arbeit (Zuständigkeit nach Wohnorten siehe Folgeseite) vorsprechen und einen Anmeldebogen ausfüllen. Die Kundin/ Der Kunde erhält dann eine Besucherkarte und eine Einladung zu einer ersten Informationsveranstaltung über die Aufgaben und Unterstützungsmöglichkeiten des Integration Points der Agentur für Arbeit.
Die Aufgaben:
Zusatzaufgaben in der Beratung von Jugendlichen/ Jungen Erwachsenen:
Möglichkeiten der Unterstützung/ Förderung, die im Einzelfall individuell angeboten werden können:
Für Migrantinnen/Migranten und Menschen mit Fluchthintergrund bieten die Kolleginnen und Kollegen aus den Fachbereichen Arbeitsvermittlung/ Arbeitsberatung und Berufsberatung entsprechende Unterstützungsangebote vor Ort an. Wichtig ist in allen Fällen die persönliche Vorsprache und Beratung vor Ort, damit passend für die aktuelle berufliche Situation der Kundin/ des Kunden die entsprechende Unterstützung erfolgen kann.
zuständig für die Städte/ Gemeinden Heinsberg, Waldfeucht, Wassenberg, Selfkant und Gangelt
Schafhausener Str. 44
52525 Heinsberg
zuständig für die Städte/ Gemeinden Erkelenz, Hückelhoven und Wegberg
Tenholter Str. 42
41812 Erkelenz
zuständig für die Städte/ Gemeinden Geilenkirchen und Übach-Palenberg
Herzog-Wilhelm-Str. 16-18
52511 Geilenkirchen
Mo. – Fr. von 08:00 – 18:00 Uhr
Für Arbeitnehmer:
0800 4 5555 00
Für Arbeitgeber:
0800 4 5555 20